Schulisches-Brücken-Angebot Kanton Zug, S-B-A | |
adresse | Ziegelmattweg 1 6300 Zug ZG |
téléphone | 041 728 24 24 |
mail@sba-zug.ch | |
site web | http://www.zg.ch/behoerden/volkswirtschaftsdirektion/sba |
type | niveau secondaire II |
taille | 7 classes, 63 élèves/étudiants, 9 enseignants |
convention | 14.01.2016 |
| |
contact | Gabriela de Haas gabriela.dehaas@aba-zug.ch |
| |
Profil en bref |
Die Lernenden unseres Angebots haben lediglich eine Gemeinsamkeit: Sie brauchen für die Bewältigung des Übergangs an der Schnittstelle zur Sekundarstufe II ein Jahr (mehr) Zeit. In Bezug auf Alter, Geschlecht, Interessen, Erwartungen, Motivation, ethnische, kulturelle und soziale Herkunft, soziale Kompetenz und psychische Entwicklung, in Bezug auf ihre kognitive, emotionale und physische Leistungsfähigkeit und in unserm Falle von speziellem Gewicht in Bezug auf ihre Berufsidentität und die Realisierung des Berufswunsches sind sie verschieden. Sie alle haben aber den gleichen Anspruch auf optimale Entwicklung und Unterstützung. Dabei geht es sowohl um das Erkennen und Herausfordern der individuellen Potenziale als auch um den Ausgleich und die Förderung der Stärken und bei Schwächen. Alle Lernenden haben die gleiche Chance, individuell gefördert zu werden. Das S-B-A versteht sich als Institution, die professionell auf die Heterogenität der Schülerschaft aufbaut: Sie anerkennt die inter- und intraindividuelle Vielfalt der Lernenden und reagiert darauf kooperativ, differenziert und individualisierend. |
| |
Programme |
- Bewegungsförderung im Unterricht: Bewegung, Entspannung, gute Körperhaltung - Förderung der psychosozialen Gesundheit der Lernenden: u.a. Schulkultur des Vertrauens und der Wertschätzung, Kennenlernen von Stressbewältigungsstrategien - Partizipation von Lernenden und Eltern stärken |
| |
Documents à télécharger: | |
![]() | |