Kreisschule Surbtal, Standort Lengnau | |
adresse | Schulhaus Rietwise 5426 Lengnau AG |
téléphone | 056 241 15 30 |
site web | http://www.kreisschule-surbtal.ch |
type | niveau secondaire I |
taille | 11 classes, 197 élèves/étudiants, 22 enseignants |
convention | 18.09.06 |
| |
contact | Silvie Müller silvie.mueller@schulen-aargau.ch |
| |
Profil en bref |
Unser Schulhaus ist an einem idyllischen Plätzchen fast etwas ausserhalb Lengnaus gelegen, welches ca. 2675 Einwohner hat. Die SchülerInnen werden in vier Real- und sieben Sekundarschulabteilungen unterrichtet, wobei wir vor allem in der Realschule einen grösseren Anteil fremdsprachiger SchülerInnen haben. |
| |
Programme |
Themen ab 2019: - Beziehungskultur Themen bis 2019: - Sinnvolle Zwischenverpflegung: Znüni für alle - Projektwoche D`Rieti läbt |
| |
Documents à télécharger: | |
![]() Im Alltag fit zu sein, erfordert gezieltes Training und gesunde Ernährung. Wir bieten hierzu ein spezielles Programm für Schüler, Eltern und Lehrer an. | |
![]() Wir möchten Themen, mit denen die SchülerInnen, Lehrpersonen und Eltern tagtäglich konfrontiert werden, präventiv angehen, indem wir die Probleme ins Zentrum stellen. | |
![]() Was wir unter einer Gesundheitsfördernden Schule verstehen, das fassen wir jedes Jahr in einer Projektwoche zusammen. | |
![]() Unser Schulhaus besteht seit 30 Jahren. Beim zweiten Projekt gaben wir dem Gebäude ein attraktives Outfit. | |
![]() Die Projektwoche 2007 wurde zu Kulturtagen, bei denen Schüler und Lehrer zu Lernenden bei Fachleuten wurden. | |
![]() Über das ganze Schuljahr verteilt, lassen wir zusätzliche Bewegungseinheiten in den Alltag einfliessen. Als Sportbereiche haben wir Schwimmen, Laufen/Rennen und Velofahren geplant. | |
| |
Objectif 1 |
Wir möchten, dass der Konsum von sehr zuckerhaltigen Produkten in der Pause rückläufig wird. Die Schülerinnen sollen ihre Zwischen-verpflegungen sinnvoller auswählen (Brainfood). |
| |
Indicateurs |
Indem sehr zuckerhaltige Getränke und Esswaren nicht mehr so häufig auftauchen und durch ein gesundes Znüni ersetzt werden. |
| |
Mesures |
Viermal pro Jahr stellen die HW-Klassen gesunde Znünis her. Die Schülerschaft darf dann von den Produkten kosten. Zudem soll die Thematik immer wieder angesprochen werden, gerade auch in denjenigen Klassen, die phasenweise den Pausenkiosk führen. |
| |
Evaluation |
Durch Umfragen zu geeigneten Zeitpunkten (z. B. im Anschluss an einen Znüni-für-alle-Anlass). |
| |
Objectif 2 |
Wir möchten das Wohlbefinden aller durch mehr Bewegung und durch kulturelle, musische Anlässe in klassenübergreifenden Projekten fördern. |
| |
Indicateurs |
Am Wohlbefinden aller an der Schule beteiligten. |
| |
Mesures |
Mittels verschiedener Anlässe, die wir sinnvoll ins Jahresprogramm integrieren. |
| |
Evaluation |
Befragung der Eltern und Schülerschaft durch entsprechende Fragebögen. |